DAS PROJEKT

Von August bis Oktober 2020 lief ich durch Deutschland. Vom Norden in den Süden, von der Küste in die Berge. Über 1800 Kilometer für den Tierschutz.

Etwas weiter unten findest du Podcasts, Presseberichte und mehr für die ich während meines Laufes und danach interviewt wurde.

Außerdem habe ich jetzt einen Podcast aufgenommen, in dem du jede Woche eine neue Folge hören kannst. Ich erzähle dort ausführlich und mit Gästen über meinen Lauf

Und was ist jetzt?

Der Lauf hat mich verändert. Ganz klar. Am Anfang wollte ich zeigen wie leistungsfähig Veganer*innen sein können. Mit der Zeit und den Gesprächen hat sich mein Verständnis von Veganismus geändert. Ich möchte aktiver werden und aufklären.


DIE STRECKE

1800 KM

60 Tage

Vom Norden in den Süden


DER VEREIN

Laufen gegen Leiden

Der erste vegane Laufverein in Deutschland. Hier wird Tierschutz und Sport in Verbindung gebracht. Auf meinem Weg besuchte ich viele Mitglieder von LGL – außerdem habe ich Lebenshöfe besucht die von LGL unterstützt werden.


Ich esse seit 2015 vegan und hab nach und nach meinen Lebensstil tierleidfrei gestaltet. Nach meinem ersten Halbmarathon in 2016 bin ich begeisterter Läufer. Einige Medaillen von 5km bis zum Marathon schmücken mein Büro und in 2019 habe ich meine Heimatstadt Oldenburg umrundet (59km)


Stimmen zu meinem Lauf

Hier findest du Presseberichte, Podcasts und

mehr zu meinem Lauf für den Tierschutz

Zu Gast bei Ulli – schrevenrunner.com